- Subitanei
- Su|bi|tan|ei, das; -[e]s, -er [zu lat. subitaneus = plötzlich, zu: subitus = plötzlich; dringend, eilig, zu: subire = unter etw. gehen; sich heranschleichen; überfallen, erfassen, aus: sub = unter u. ire = gehen] (Zool.): von einigen niederen Tieren (z. B. Wasserflöhen, Blattläusen) in der wärmeren Jahreszeit abgelegtes, dünnschaliges, dotterarmes, sich schnell entwickelndes Ei.
Universal-Lexikon. 2012.